
Computerprüfung
Die Computerprüfungen finden in der Fahrschule Janesch jede Woche am Mittwoch statt. Die Anmeldung muss spätestens eine Woche vorher erfolgen.
Vor der „Computerprüfung“ muss eine Vorprüfung abgelegt werden bei der ein Ergebnis von 90 % erreicht werden sollte, um zur Prüfung zugelassen zu werden. Diese soll den Kandidaten eine gewisse Sicherheit geben, dass die „behördlichen Prüfung“ bestanden wird.
Welche Unterlagen benötigt man vor der Computerprüfung:
- Passfoto
- Ärztliches Attest
- Die vorgeschriebenen Theoriestunden müssen absolviert worden sein
- Amtlicher Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis)
Praktische Prüfung
Die praktischen Prüfungen finden jede zweite Woche an einem Dienstag statt.
Die praktische Prüfung besteht aus mehreren Teilen:
- Rundgangkontrolle beim Fahrzeug und Fragen des Prüfers z.B. zu Reifen, Rädern oder zum Motorraum
- Übungen am Übungsplatz: wie Einparken und Wenden des Fahrzeuges in drei Zügen
- Prüfungsfahrt auf öffentlichen Verkehrsflächen. Die Dauer ist von der Führerscheinklasse abhängig
Nach bestandener Prüfung händigt der Prüfer einen vorläufigen Führerschein und ein Kostenblatt (mit einer Auflistung der behördlichen Kosten und einem Erlagschein) aus.
Die gesetzliche Gültigkeit des vorläufigen Führerscheins beträgt 4 Wochen und ist nur in Österreich gültig.
Der Scheckkartenführerschein wird nach der Einzahlung des Kostenblattes mit der Post zugestellt. Nach bestandener Prüfung wird in der Fahrschule noch ein Termin für die 1. Perfektionsfahrt vereinbart.